Staub- und Wasserdichte UV Leuchte - PS TubeLED II UV IP67

Für industrielle Anwendungen – robust, effizient und langlebig

Die PS TubeLED II IP67 UV-A LED-Leuchte ist speziell für anspruchsvolle industrielle Anwendungen entwickelt. Sie vereint hohe Strahlungsleistung mit maximaler Zuverlässigkeit und eignet sich ideal für Prozesse wie Aushärtung, Inspektion, Fluoreszenzanalysen oder Oberflächenbehandlungen.

Dank ihrer hohen Schutzart IP67 ist die Leuchte optimal gegen Staub und Wasser geschützt und kann selbst in rauen Umgebungen zuverlässig eingesetzt werden. Mit einer vorhergesagten Lebensdauer von über 30.000 Betriebsstunden (L70 bei 75°C Tj) bietet sie eine langlebige und wirtschaftliche Lösung.

Eine Staub- und Wasserdichte UV LED Leuchte

Weitere Produkthighlights

  • Vielseitige Wellenlängen: erhältlich in 365 nm, 385 nm, 395 nm und 405 nm – passend für unterschiedliche industrielle Anforderungen.
  • Hohe Strahlungsleistung: bis zu 12,1 Wopt Strahlungsfluss und eine Bestrahlungsstärke von über 100 mW/cm² (bei 0 m).
  • Robustes Design: kompakte Bauweise mit einem Gewicht von nur 0,17–0,54 kg je nach Ausführung.
  • Effizient & sicher: hoher Wirkungsgrad (bis zu 0,58) bei gleichzeitig niedrigen Betriebstemperaturen.

Anwendungsgebiete

  • UV-Härtung von Lacken, Klebstoffen und Beschichtungen
  • Qualitätskontrolle & Inspektionsprozesse (z. B. Fluoreszenzprüfung)
  • Spezielle Labor- und Fertigungsanwendungen

Varianten und Technische Datem

Tabelle öffnen / schließen

Downloads

Bedienungsanleitung  Download starten 

Produktanfrage

Wenn Sie oder ein maßgeschneidertes Angebot wünschen oder noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unser Kontaktformular unten, rufen Sie uns unter der +49 6465 91710 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an sales@ps-industry.com. Wir freuen uns darauf, Ihnen die perfekte Lösung zu bieten!

Häufig gestellte Fragen

Dank der Schutzart IP67 ist die Leuchte staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt. Sie eignet sich somit auch für anspruchsvolle Industrieumgebungen.

Die eingesetzten LEDs erreichen eine Lebensdauer von über 30.000 Stunden (L70) – selbst bei kontinuierlichem Betrieb und hohen Temperaturen.

Die Leuchten fallen in die Risikogruppe 0 oder 1 (je nach Wellenlänge). Grundsätzlich sollte direkter Blickkontakt mit der Strahlungsquelle vermieden werden. Für den sicheren Einsatz empfiehlt sich die Nutzung geeigneter UV-Schutzbrillen.

Ja, durch die temperaturoptimierte Konstruktion ist ein sicherer Dauerbetrieb gewährleistet. Die thermische Belastung der LEDs bleibt dabei im optimalen Bereich.

  • Längere Lebensdauer
  • Geringerer Energieverbrauch
  • Sofort volle Leistung ohne Aufwärmzeit
  • Keine Gefahr durch Quecksilber

Ja, die LED-Technologie sorgt für eine wartungsfreie Nutzung über die gesamte Lebensdauer. Es sind keine Lampenwechsel wie bei klassischen UV-Lampen nötig.

Ein Betrieb über +30 °C ist technisch möglich, kann jedoch die Lebensdauer der LEDs reduzieren. Deshalb wird der Einsatz im angegebenen Temperaturbereich empfohlen.